Zurück Zurück

SAP-Hinweisnummer: 724713
Parametereinstellungen für Solaris 10

Version: 4, Hinweissprache: DE, Freigabedatum: 23.05.2005

Symptom

Parameterempfehlungen für SAP-Anwendungen in Solaris 10

Weitere Begriffe

Solaris 10

Lösung

ÄNDERUNGSHISTORIE:

23. Mai 2005: Initialversion

---

ACHTUNG: Die Einstellung der Betriebssystemparameter hat sich zwischen

         Solaris 9 und Solaris 10 grundlegend geändert.

         Siehe folgende Dokumente unter

         http://docs.sun.com (Solaris 10 System Administrator

         Collection):

         - Solaris Tunable Parameters Reference Manual

         - Solaris Containers-Resource Management and Solaris Zones

Um die Limitvorgaben für die Ressourcen in Solaris 10 korrekt zu setzen, muss ein Standardprojekt für den SAP-Administrator und den Datenbankadministrator angelegt werden. Gleichzeitig können die neuen Ressourcen-Limitvorgaben gesetzt werden. Danach müssen die Benutzerattribute für beide Benutzer geändert werden, so dass beide Benutzer diese Projekteinstellungen für jeden von ihnen gestarteten Prozess verwenden. Details zu den Standardprojekten der Benutzer siehe "man -s 3PROJECT getprojent". Nur ein Parameter aus SAP-Hinweis 395438 darf in der Datei /etc/system verbleiben: set rlim_fd_cur=2048

Alle anderen Einstellungen aus SAP-Hinweis 395438 müssen entfernt werden.

Verwenden Sie folgendes Kommando, um ein neues Projekt hinzuzufügen und seine Ressourcen-Limitvorgaben zu ändern:

projadd -p <proj_id> -c "SAP System <SID>" -U <sid>adm,<db_sid> \

        -K 'project.max-sem-ids=(priv,1024,deny)' \

        -K 'process.max-sem-nsems=(priv,2048,deny)' \

        -K 'project.max-shm-ids=(priv,256,deny)' \

        -K 'project.max-shm-memory=(priv,18446744073709551615,deny)' \

        <proj>

Erklärung der Parameter:

<proj_id>: Dies ist eine nicht verwendete ganze Zahl für das Projekt

           (z.B. 200)

           Sehen Sie in der Datei /etc/project nach, ob diese Zahl

           bereits verwendet wird.

<SID>:     Ihre SAP-System-ID, z.B. "PRD"

<sid>adm:  der zugehörige Benutzername des SAP-Administrators für das

           System <SID>

<db_sid>:  der zugehörige Benutzername des Datenbankadministrators für

           das SAP-System <SID>, falls auf Ihrem Server vorhanden

           (wenn Sie z.B. ein Zentralsystem ausführen)

<proj>:    ein gültiger Projektname, z.B. die SAP-System-ID. Details

           zu zulässigen Namen siehe "man projadd"

Danach wird eine neue Zeile zur Datei /etc/project hinzugefügt. Beispiel siehe unten.

Fügen Sie die folgenden Einträge zur Datei /etc/user_attr hinzu, um die Standardprojekte für Ihr SAP und Ihre Datenbankadministratoren zu ändern:

<sid>adm::::project=<proj>

<db_sid>::::project=<proj>

Zur Bedeutung der genannten Parameter siehe Erklärungen zum Kommando "projadd" oben.

Um zu überprüfen, ob diese Einstellungen angewandt wurden, muss mindestens ein Prozess für einen der Benutzer des neuen Projekts laufen. Mit der folgenden Befehlsfolge können Sie einen Prozess ausdrucken und die Ressourceneinstellungen ausdrucken:

$ su - <sid>adm -c "sleep 1&; ps -ef | \

nawk '/sleep 1/ && \!/nawk/{system (\"prctl -t privileged \"\$2)}'"

Beispiel:

$ projadd -p 200 -c "SAP System PRD" -U prdadm,oraprd \

          -K 'project.max-sem-ids=(priv,1024,deny)' \

          -K 'process.max-sem-nsems=(priv,2048,deny)' \

          -K 'project.max-shm-ids=(priv,256,deny)' \

          -K 'project.max-shm-memory=(priv,18446744073709551615,deny)' \

          PRD

$ tail -1 /etc/project

PRD:200:SAP System PRD:prdadm,oraprd::process.max-sem-nsems=(priv,2048,

deny);project.max-sem-ids=(priv,1024,deny);project.max-shm-ids=(priv,

256,deny);project.max-shm-memory=(priv,18446744073709551615,deny)

$ cat >> /etc/user_attr

prdadm::::project=PRD

oraprd::::project=PRD

<CTRL>-d

$ su - prdadm -c "sleep 1&; ps -ef | \

nawk '/sleep 1/ && \!/nawk/{system (\"prctl -t privileged \"\$2)}'"

Hier eine korrekte Beispielausgabe des obigen Kommandos (ohne die Spalte ganz links der Ausgabe):

Sun Microsystems Inc.   SunOS 5.10      Generic January 2005

[1] 16149

process: 16149: sleep 1

NAME    PRIVILEGE       VALUE    FLAG   ACTION

process.max-port-events

         privileged      65.5K       -   deny

process.max-msg-messages

         privileged      8.19K       -   deny

process.max-msg-qbytes

         privileged      64.0KB      -   deny

process.max-sem-ops

         privileged        512       -   deny

process.max-sem-nsems

         privileged      2.05K       -   deny

process.max-address-space

         privileged      16.0EB    max   deny

process.max-file-descriptor

         privileged      65.5K       -   deny

process.max-core-size

         privileged      8.00EB    max   deny

process.max-stack-size

         privileged      8.00EB      -   deny

process.max-data-size

         privileged      16.0EB    max   deny

process.max-file-size

         privileged      8.00EB    max   deny,signal=XFSZ

process.max-cpu-time

         privileged      18.4Es    inf   signal=XCPU

project.max-contracts

         privileged      10.0K       -   deny

project.max-device-locked-memory

        privileged       124MB      -   deny

project.max-port-ids

         privileged      8.19K       -   deny

project.max-shm-memory

         privileged      16.0EB      -   deny

project.max-shm-ids

         privileged        256       -   deny

project.max-msg-ids

         privileged        128       -   deny

project.max-sem-ids

         privileged      1.02K       -   deny

project.max-crypto-memory

        privileged       497MB      -   deny

project.cpu-shares

         privileged          1       -   none

zone.cpu-shares

         privileged          1       -   none


Freigabestatus Für Kunden freigegeben
Freigabedatum 23.05.2005
Priorität Empfehlungen/Zusatzinfo
Kategorie Info zur Installation
Komponente BC-OP-SUN SUN Solaris
Zusätzliche Komponenten BC-INS-UNX Installation UNIX

Keine Attribute vorhanden

releaseunabhängig

Keine Korrekturanleitung vorhanden

Keine Daten vorhanden

Nummer Kurztext
0000870652 Installation of SAP in a Solaris 10 zone
0000395438 Parametereinstellungen /etc/system für Solaris 2.6 - 9

Keine Anlagen vorhanden

Mit diesem Hinweis berichtigte Hinweise / Patches
Keine Einträge vorhanden
 
Folgende Hinweise berichtigen diesen Hinweis / Patch
Keine Einträge vorhanden


Zurück Zurück